Datum/Uhrzeit:
Date(s) - 24.03.2018
15:00 - 18:00
Kategorie(n)
Angie Moshammer hat im Sommer 2017 als freiwillige Helferin beim Straßenkinderprojekt in Quito, der
Hauptstadt Ecuadors mit Kindern armer Familien auf den Marktplätzen gearbeitet.
Straßenkinder in Quito verbringen durchschnittlich zehn Stunden täglich, um mit ihren Eltern Gemüse zu
verkaufen oder sich um jüngere Geschwister zu kümmern. Das bedeutet, dass viele nicht in die Schule gehen und
grundlegende Fähigkeiten lernen können.
Die lokale Organisation UBECI (“United to Benefit the Children of Ecuador”) betreibt gemeinsam mit den
Freiwilligen das Straßenkinderprojekt. Unter dem Motto “Spiel Tun und Lernen” finden auf den Marktplätzen
täglich kleine “Vorschulen” für die Kinder statt, um ihr Interesse an Bildung zu nutzen.