Bericht über das eintägige Seminar am 30. 5. 2015 in Graz
Das erste Seminar dieser Art wurde gemeinsam vom Familienforum Österreich und der Österreichischen Frauenföderation veranstaltet. Die 22 Teilnehmer des Seminars hörten aufmerksam den Ausführungen der drei Vortragenden zu. Diese waren Josef Gundacker, Leiter des Österr. Familienforums, Wien, Mag. Josef Missethon, Werteprozess–Experte, Graz und Johannes Stampf, Institut für Vereinigungsphilosophie, Wien.
Nach der Vorstellungsrunde sprach Herr Josef Gundacker in seinem Impulsreferat über seine Beweggründe, warum er dieses Thema gewählt hatte. Um die Familie von ihrem Problem-Image zu befreien und ihr innewohnendes Lösungspotenzial zu erkennen, bedarf es eines Perspektivenwechsels, der Abkehr vom humanistisch-materialistischen Weltbild („Der Mensch ist das Maß aller Dinge“) und der Hinwendung zu einem werteorientierten Weltbild. Die Vereinigungsprinzipien füllen dabei eine Wissenslücke, die bisher ein Überwinden von Halbwahrheiten und inneren Widersprüchen verhindert hat.